von Nathalie Rieser.
Die psychiatrische Universitätsklinik Zürich sucht Kokainkonsumenten und drogenunerfahrene Probanden für eine MRI-Studie. Diese Studie will mögliche durch Kokain verursachte Veränderungen im Hirnstoffwechsel untersuchen. Zudem soll geprüft werden, ob diese durch ein Medikament (n-Acetylcystein; ein rezeptfrei erhältliches Hustenmittel) beeinflusst werden können.
Die vollständige Studienteilnahme wird mit CHF 400.- entschädigt, zudem ist es bei Interesse möglich anatomische 3D-Bilder vom Gehirn zu erhalten.
Teilnahmebedingungen für Kokainkonsumenten
- 18 - 50 Jahre
- Regelmässiger Kokainkonsum
- Kein häufiger Konsum anderer Substanzen
(ausser Cannabis)
Teilnahmebedingungen für drogenunerfahrene Probanden
- 26-35 Jahre
- männlich
- (relativ) drogenunerfahren
- MRI-Kompabilität
Aufwand
- Ein Befragungsstermin (ca. 2h)
- Zwei MRI-Untersuchungen (ca. 6h)
- Einnahme von n-Acetylcystein und
Placebo
Es wird absolute Diskretion garantiert. Personenbezogene Daten werden weder veröffentlicht noch weitergegeben und nur anonymisiert aufbewahrt.
Für weitere Informationen oder Anmeldung: Etna Engeli, Email: coglu-studie@bli.uzh.ch, Tel.: 044 384 2771